Eis, Schnee und Sonne sind Ihr Traum? Da gibt es nur ein Ziel: Grönland!
Mit seinem schier endlosen gletscherbedeckten Hochplateau ist Grönland ein Paradies für alle, die Winter, Stille, Schnee und Sonne lieben – zu Fuß, auf Skiern oder – auf traditionell grönländische Art – auf dem Hundeschlitten. Hier findet jeder Erfüllung: Der große Gleiter im Schneekristall beim Langlauf, der Aktive bei einer fordernden Skihochtour, der Extreme an der Eiswand und auf Gletschertouren. In den letzten Jahren hat sich die Wanderung mit Schneeschuhen unheimlich beliebt gemacht, dafür sorgen unberührte weiträumige sanfte Täler und Aussichtsberge. Neue Erkenntnis: in Ostgrönland drängt der schnellste Gletscher unserer Erde mit 15 bis 20 km im Jahr bodenschürfend in das kristallklare Fjordwasser.
Ostgrönland ist etwas ganz Besonderes
Zerklüftete Berge, die steil direkt aus dem Meer herausragen aus schwarzem und rotem Granit und mannigfaltigste Eisberge, die in allen Größen und Farben leuchten, prägen das Landschaftsbild. Entlang der Ostküste fließt der längste und größte Eisstrom der Welt, der das gesamte Eis des Polarbeckens, auch aus Sibirien und Alaska, mit sich führt. Lassen Sie sich bezaubern von dieser urgewaltigen Landschaft.
Menschlichkeit statt Self-Service
Das Rote Haus in Tasiilaq ist mehr als ein Hotel und zugleich Begegnungsstätte zwischen Europäern und Grönländern. Es wurde vor über 30 Jahren durch Robert Peronis Liebe zu den Menschen in dieser einzigartigen Landschaft ins Leben gerufen.
Unser Team
Wir – das Team von The Red House – vermitteln mit viel Freude die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der grönländischen und europäischen Lebensart mit all ihren Facetten. Wir freuen uns auf Sie – herzlich willkommen in Ostgrönland!


Unsere Geschichte
Vor über 30 Jahren kam der damalige Extremsportler Robert Peroni aus Südtirol nach Grönland im Zuge einer Expedition, die sein gesamtes Leben veränderte. Im Interview mit Rupert Bertagnolli erzählte er 2006 von seinen Beweggründen für die Entstehung des Roten Hauses.